Am 24.09.2023 erhielt der 1.
Vorsitzende von unserem Kameraden Hans-Werner Kleindiek eine Email,
die besagte dass die vor Jahren offiziell aufgelöste MK U21 Otto
Hersing,Hiltrup, nur noch aus einem Marinestammtisch besteht, dessen
Teilnehmerzahl inzwischen auf sieben Mann geschrumpft ist. Der Wirt
des Stammlokals benötigt jetzt den Platz, den seit Jahren ein
Schrank der ehemaligen MK in einem der Räume einnimmt. Daher wollen
die Kameraden aus Hiltrup Schrank und Erinnerungsstücke, von denen
einige von S-"Kranich" und "S45 Leopard"
stammen, jetzt loswerden und überlegen, wem sie damit eine Freude
bereiten können.
Die Kameraden fragten an, ob
der FMS eine Idee hätte, wem sie die Teile anbieten können.
Natürlich war sofort klar, dass die Stücke, die vom
S-"Kranich und von "S45 Leopard" stammen, in unsere
Sammlung eingereiht werden sollten, was auch Hans-Werner mitgeteilt
wurde. Auch der handgefertigte abschließbare Schrank (B = 126 cm, H
= 123 cm, T = 25 cm) würde sich gut für die Ausstellung von
wertvolleren Erinnerungsstücken eignen, so dass daran auch
Interesse bekundet wurde.

Vitrine der
ehemaligen MK U21 Otto Hersing im Stammlokal - Foto: Hans-Werner
Kleindiek

Modell
S-"Kranich" - Andreas Zwoll

Handgefertigte
Plakette S-"Kranich"

Kupferrelief
"S45 Leopard"

Patenschaftsurkunde
"S45 Leopard"
  
Gravierte
Granathülsen von "S45 Leopard"
In der Email heißt
es weiter, dass es schön wäre wenn es für diese Erinnerungstücke
einen angemessenen Ort gäbe. Dieser Ort ist nach unserer Meinung
die Abt. III auf "S71 Gepard" oder das Uffz-Deck im Vorschiff
der "Mölders". Die Erinnerungsstücke an "U 21"
würden wir dem Marinemuseum oder dem U-Geschwader anbieten.

Messing-Silhouette
"U 21"

Modell "U
21", links das Bootswappen
Schön wäre es
natürlich auch, wenn die Ausstellungsstücke aus der Vitrine im
Bürgerhaus in Hiltrup, die größtenteils an S-"Kranich"
erinnern, auch in unseren Besitz übergehen würden. Eine Anfrage an
Hans-Werner hat unser Interesse daran auch bekundet. Wir sind auf
die Reaktion der Offiziellen in Hiltrup gepannt.

Vitrine im
Bürgerhaus Hiltrup - Foto: Kalle Scheuch
Am 22.10.2023
holten unsere Kameraden Andreas Zwoll und Mike Palmer die
gespendeten Gegenstände in Hiltrup ab. Dabei stellte sich heraus,
dass die Vitine solche Abmessungen hat, dass sie weder auf
"Gepard" noch auf "Mölders" in die Decks
gebracht werden kann. Sie wurde daher nicht mitgenommen.
Anders sah es aus
mit einer Flagge der Bundesrepublik Deutschland mit dem Wappen des
"Leoparden" in der Mitte. Die Flagge stellt ein Unikat dar
und der zugehörige Flaggenstock passt wahrscheinlich auf "S71
Gepard", dessen Flaggenstock der Heckflagge stark mitgenommen
ist und ausgewechselt werden sollte.
Daneben stellten
die beidenKameraden fest, dass noch eine Menge an Kleinteilen, wie
Wappen des "S 45 Leopard", ein Tischflaggenmast aus
Messing, ein Konvolut Insignien der Kriegsmarine und eine
Dokumentation Großadmiral Karl Dönitz dabei waren.
 
Flagge
"Leopard" mit Flaggenstock - Foto: Andreas Zwoll

Rettungsring von
S-"Kranich" - Foto: Andreas Zwoll

Dokumentation GAdm
Karl Dönitz - Foto: Andreas Zwoll
 
Signalkörper "Manövrierbehindert" und Tischflaggenmast -
Foto: Andreas Zwoll

Insignien
aus der KM-Zeit - Foto: Andreas Zwoll

Wappen
"S45 Leopard" in Verpackung - Foto: Andreas Zwoll
Alle Teile sind bei Mike in
Gütersloh zwischengelagert worden und werden zum nächsten PönEx
im Frühjahr 2024 an Bord gebracht werden.
Wir
danken den Hiltruper Kameraden auch auf diesem Wege für die
Exponate und sehen den Teilen, die noch im Hiltruper Museum lagern
und wohl ebenfalls im Frühjahr 2024 nach Wilhelmshaven kommen, mit
Freude entgegen.
|