Am 10.04.2023 ging beim 1. Vorsitzenden
eine E-Mail von Flottillenarzt a.D. Dr. Hans Bucher aus Großhansdorf ein,
mit der Nachricht, dass er dem
Verein einen Teil der Erinnerungsstücke an die
Schnellbootzeit seines Vaters Kpt z.S. Reinhard (Ronny) Bucher
übergeben wolle.
Am 24.05.2023
trafen sich dann Dr. Bucher und Kalle Scheuch im Marinemuseum zur
Übergabe der Erinnerungsstücke und zur Begehung der
Vereinsräume und der Ausstellung des Fördervereins.
Kpt. z. S. Bucher
übernahm am 01.08.1944 in Iwan Baba/Krim als junger Leutnant das Boot "S 49",
das er am 29.08.1944 vor
Varna selbst versenkte . Danach schlug er sich mit anderen Kameraden
nach Saßnitz durch und stellte am 24.10.1944 das Boot "S
213" bei Lürssen für die neue 1. SFltl in Dienst. Am
04.05.1945 musste er das Boot in Rotterdam an die Briten übergeben.
Nach dem Krieg trat er in den BGS ein und stellte am 08.02.1956 das
Sicherungsboot "S 2" bei Lürssen in Dienst. Am 01.07.1956
wurde "S 2" unter seinem Kommando als
"Raubmöwe" (S-Boot Klasse 149) an die Bundesmarine übergeben. Vom 29.08.1958
bis 31.03.1960 war er erster Kommandant des Bootes
"Seeadler". Im Verlauf seiner weiteren Karriere fuhr er
als S 3 im 3. S-Geschader und am 01.10.1963 wurde er Kommandeur des
1. S-Geschwaders.

|

|
Fähnr.z.S.
R. Bucher - Foto: Archiv Dr. H. Bucher |
Kptlt.
im BGS R.Bucher - Foto: Archiv Dr. H. Bucher |
Aus seinem Nachlass
übergab Dr. Bucher an den Verein:
Ein großformatiges
Bild von sechs Booten der 1. SFltl vor Ivan Baba, ...

Sechs Boote der 1.
SFltl im Schwarzen Meer im Juli 1944 - Foto: Aus dem Nachlass
Kpt.z.S. R. Bucher
... eine Schiffsglocke
als Erinnerung an seine Tätigkeit als Verantwortlicher für die OPZ
"U 206" bei der Erprobungsstelle in Eckernförde, ...

Die
Glocke als Erinnerung an die Arbeiten an der OPZ "U 206" -
Foto: K. Scheuch
... weiterhin
übergab er den Kommandanten-Wimpel vom BGS-Sicherungsboot "S
2" und das Messingwappen des Seegrenzschutzverbandes
II (SGV II), Kiel, ...

Kommandanten-Wimpel
von "S 2" - Foto: Kalle Scheuch

Messingwappen als
Erinnerung an "S 2" - Foto: Kalle Scheuch
... wir erhielten
auch den Kommandanten-Wimpel von S-Boot "Raubmöwe", den S
3 Stander vom 3. S-Geschwader und den Kommandeurs-Stander vom 1.
S-Geschwader, ...

Die Kommandozeichen
des Kpt.z.S. Ronny Bucher aus der Bundesmarinezeit - Foto: Kalle
Scheuch
... ein gerahmtes Foto von
Felix Graf Luckner, dem Kommandanten des Hilfskreuzers
"Seeadler", mit einer Widmung für Kptltl. Bucher, den
Kommandanten des neuen "Seeadler" P 6068:
"Wer
sein Leben nicht gewagt, hat es auch nicht gewonnen!
Meinem
lieben Kameraden Kapitlt R. Bucher,
im
Glauben an die Traditionen des Seeadler!
von
seinem getreuen Kameraden
Hamburg
22.5.57 Felix Graf Luckner", ...

Gerahmtes Bild mit
Widmung von Felix Graf Luckner - Foto: Kalle Scheuch
... und die Wappen
der S-Flottille und des 3. S-Geschwaders ..
 
Die Wappen der
S-Flottille und des 2. S-Geschwaders - Foto: Kalle Scheuch
... ein Erinnerungsschild mit den Wappen des 3. S-Geschwaders und den
Miniatur-Bootswappen des Boote der 2. Division seiner Zeit als S 3
...

Wappen der Boote 2.
Division des 3. SGschw (FU, LÖ. FU, WO, MA. TI) - Foto: Kalle
Scheuch
... sowie
eine Reihe von S-Boot-Filmen auf Video-Kasetten und ein MP4-Video
von der Seeausbildung in der 3. S-Boot-Schul-Flottile.

Video-Kasetten mit
S-Boot-Filmen - Foto: Kalle Scheuch
Die übergebenen
Erinnerungsstücke aus dem Nachlass des Kapitän z.S. Ronny Bucher
stellen eine Bereicherung unserer Sammlung dar. Wir danken Herrn
Flottillenarzt a.D. Dr. Bucher auch auf diesem Wege.
|