Alle
Fotos: Mike Palmer
Am 16.11.2024
besuchten under Vorsitzender Andreas Zwoll und Mike Palmer die
ehemalige Patenstadt von S-"Kranich" und "S45
Leopard", Hiltrup, heute Stadtteil von Münste/Westfalen.
Münster war Patenstadt von S-"Sperber" und von "S65
Sperber". Unser Kamerad Hans-Werner Kleindiek aus Hiltrup hatte
im vergangenen Jahr angekündigt, dass noch einige beim Museum
eingelagerte Erinnerungsstücke in unseren Besitz übergehen
sollten.
Die beiden
trafen sich mit drei Hiltruper Kameraden und dem Leiter des Museums,
um die Erinnerungsstücke in Empfang zu nehmen.
Die
meisten Gegenssstände, die jetzt bei Mike lagern, bis sie in unsere
Sammlung eingefügt werden können, sind Erinnerungsstücke, die bei
Patensstadtbesuchen von den Besatzungen an die Städte Münster und
Hiltrup oder bei Mitfahrten von Abordnungen der Patenstädte
übergeben wurden.
Gerahmter
Riss "S45 Leopard"
Relief
"S45 Leopard"
Ruderrad
als Erinnerung Besuch
Uhr
als Erinnerung Besuch
Bild
Flensburger Außenförde anlässlich Mitfahrt
Ölgemälde
Torpedoboot
Holländerwappen
3. SG, Holzwappen "Rhein" und "Graugusswappen
"Rhein"
Wappen
2. SGschw, S63 Geier, S65 Sperber, 3. SGschw
Tellermütze
3. Schnellbootgeschwader
Mike
wird auch die restauerierten Namenschilder mitbringen, damit sie
wieder in unsere Sammlung aufgenommen und mit den anderen
Namenschildern zu Darstellung gebracht werden können.
Namenschilder
vor der Restaurierung
"Namenschild
"S 63" (Geier)
Namenschild
S-"Geier"
Namenschild
S-"Dachs"
Wir danken
den Hilltlruper Kameraden um Hans-Werner Kleindiek für die
Vermittlung der Erinnerungsstücke, Andreas und Mike für die
Abholung in Hiltrup und Mike für die Restauration der Namenschilder auch auf diesem Wege.
|