![]() |
Förderverein Museums-Schnellboot e.V. Aktuelles ----- S-Boote -- -Tender- Verschiedenes ----- Gästebuch |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir über uns | Schnellboote der Lettischen Marine | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
S-Boote in der Lettischen Marine 1995 - 2013 "Storm"-Klasse Die junge Lettische Marine erhielt 1995 aus Norwegen das erste S-Boot der "Storm"-Klasse ex "Djerv" ohne das Feuerleitsystem und ohne Penguin-Startcontainer. Das Boot bekam die Bezeichnung P 01 und den Namen "Zibens" Storm-Klasse Boot in Nordnorwegen - Foto: Kalle Scheuch
"Storm"-Klasse vor der Umsrüstung auf Penguin- Zeichnung aus Fock: Schnellboote Bd. 3 Technische Daten
Besonderheiten Die Rümpfe waren aus Stahl gebaut, die Aufbauten aus GFK. Lettland erhielt 1995 das Boot "Traust", das als P-04 "Bult" in Dienst kam. Drei weitere Boot erhielt Letland 2001, die als P-01 "Zibens", P-02 "Lob" und P-03 "Linga" in Dienst kamen. Die Gemäß Homepage der Latvijas Jūras Spēki (Lettischen Seestreitkräfte) sind die Boote noch im Dienst des Patrouillengeschwaders Boote der Klasse
|