Förderverein Museums-Schnellboot e.V.

Aktuelles ----- S-Boote --   -Tender-     Verschiedenes ----- Gästebuch

Wir über uns Schnellboote in der Litauischen Marine

 

Vereinsziele

Spendenaufruf

Beitrittsformular

Kontakt

Gründung

Vorstand

Mitglieder

Satzung

Chronik

Links

Home

Haftungsausschluss

Förderer/Spender

Datenschutz

Impressum

Kameradensuche

 

Besucher dieser Seite:

 

 

Schnellbote in der Litauischen Marine 1995 - 2017

Nach dem Zusammenbruch des Warschauer Paktes wurden in den drei BaltischenStaaten neue Streitkräfte aufgebaut. 

Die Litauische Mrine plante zunächst den Einkauf von drei Booten der OSA I-Klasse aus Beständen der ehemaligen Volksmarine. Der Kauf wurde nicht realisiert, 

Die Litauische Marine bekam stattdessen 1995 aus Norwegen das ehemalige S-Boot "Kjekk" der Storm-Klasse. Das Boot wurde ohne die Feuerleitanlage und ohne Penguin-Starter abgegeben und erhielt in Litauen die Bezeichnung P31 und den Namen "Dzūkas". 

2001 erhielt Litauen  zwei weitere Boote der Storm-Klase aus Norwegen, P 32 "Sèlis" (ex-Skudd),  und P 33 "Skalvis" (ex-Steil).

 

Boot der Storm-Klasse, hier Boot in Nordnorwegen - Foto: Kalle Scheuch

 

Die Boote wurden 2007 bis 2012 außer Dienst gestellt und durch Patrouillenboote der Flyvefisken-Klasse (STAN Flex 300) ersetzt