Förderverein Museums-Schnellboot e.V.

Aktuelles ----- S-Boote --   -Tender-     Verschiedenes ----- Gästebuch

Wir über uns Schnellboote in der Polnischen Marine

 

Vereinsziele

Spendenaufruf

Beitrittsformular

Kontakt

Gründung

Vorstand

Mitglieder

Satzung

Chronik

Links

Home

Haftungsausschluss

Förderer/Spender

Datenschutz

Impressum

Kameradensuche

 

Besucher dieser Seite:

 

 

S-Boote in der Polnischen Marine 1957 - 2006

Tarantul-Klasse der Polnischen Marine (Projekt 1241 RÄ)

Die Polnische Marine erhielt ab 1992 aus sowjetischer Fertigung drei Kleine Raketenschiffe des Projektes 1241 RÄ  zur Verstärkung und Modernisierung der Raketenkräfte, NATO Bezeichnung "Tarantul". Diese Boote konnten die Raketen P 21 (Radar-Suchkopf) und P 22 (IR-Suchkopf) verschießen.

Die Boote erhielten die Namen und Bezeichnungen wie folgt:

Hull-Nr. Name Indienststellung Außerdienststellung
435 ORP Hutnik 31.03.1984 31.05.2005
436 ORP Gomik ? 2005?
437 ORP Stoczniowiec ? 2005?

 

Tarantul hier Boot 772 der Volksmarine - Foto: Dieter Flohr

Bild aus Mehl/Schäfer: Die andere deutsche Marine

 

Technische Daten

Werften Petrovsky Werft, Rybinsk, UdSSR
Gebaute Einheiten 3 für Polen
von/bis 1984 - 1986
in Dienst von/bis 1984 - 1990
Verdrängung 420 t
Länge 56,1 m
Breite 11,3 m
Tiefgang 3,9 m
Antrieb 2 Gefechts- u. 2 Marschturbinen je 12000 bzw. 4000 PS
Wellen/Schrauben 2/2
Geschwindigkeit 45 kn
Besatzung 38 Mann
Bewaffnung 2 x Starter für je 2 FK P 20 und P 21
1 x Vierfachstarter für STRELA M Luftabwehr-FK
1 x 76 mm AK 176
2 x 6läufige 30 mm Gatling-Kanonen AK 630
Sensoren Seeraumüberwachung PLANK SHAVE
Navigation SPIN THROUGH
Feuerleitung BASS TILT

 

 

Zurück