S-Boote in der dänischen Marine 1947 -
2000
"Flyvefisken"-Klasse
.jpg)
P500 "Flyvefisken" - Foto:
Søværnet

"Flyvefisken"-Klasse - Zeichnung Søværnet
Technische Daten
| Länge |
35,90 m |
| Breite |
5,50 m |
| Tiefgang |
2,10 m |
| Verdrängung |
132,2 t |
| Besatzung |
25 Mann (4 Offz., 21 Uffz. u.
Mannschaften) |
| Bewaffnung |
| 2 x ToRo 53,3 cm mit
Torpedos deutsche T1
|
| 1 x 40 mm Maschinenkanone
Mk/48 LvSa |
| 1 x 20 mm Maschinenkanone
Mk/42 LvSa |
| 2 x 51 mm Beleuchtungs-Raketen |
| Minenschienen auf dem
Achterdeck |
|
| Antrieb |
| 3 x MB 518 B Diesel je
3000 PS |
|
| Geschwindigkeit |
42,8 kn |
| Bauwerft |
Orlogsværftet |
| Design |
Orlogsværftet |
-
-
Besonderheiten
Die
Boote hatten später eine Besatzung von 22 Mann.
Boote der Klasse
| Boot |
Hull-No. |
Rufzeichen |
in Dienst |
aus Dienst |
| Flyvefisken |
P500 |
OVFA |
12.11.1954 |
30.08.1974 |
| Hayen |
P501 |
OVFB |
08.02.1955 |
30.08.1974 |
| Havkatten |
P502 |
OVFC |
01.06.1955 |
30.08.1974 |
| Laxen |
P503 |
OVFD |
12.05.1955 |
30.08.1974 |
| Makrelen |
P504 |
OVFE |
07.07.1955 |
30.08.1974 |
| Sværdfisken |
P505 |
OVFF |
14.09.1955 |
30.08.1974 |
.jpg)
"Havkatten" - Bild:
Søværnet
.jpg)
"Makrelen" - Bild:
Søværnet