![]() |
Förderverein Museums-Schnellboot e.V. Aktuelles ----- S-Boote -- -Tender- Verschiedenes ----- Gästebuch |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir über uns | Tender, Hilfsschiffe und Begleitschiffe | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Begleitschiff "Tsingtau"
Begleitschiff "Tsingtau"; Foto: Archiv K. Scheuch Technische Daten
Besonderheiten Als Ersatz für Tender "Nordsee" als Flottentender gebaut. Vom 3.11.34 bis zum Februar 40 war "Tsingtau"
Begleitschiff der 1.S-Flottille. Nach der Rückkehr nach Deutschland folgten sehr unterschiedliche Verwendungen:
Kommandanten
Verbleib: Bis 1947 bei der GM/SA; britische Beute (H.M.S. "Tyne"), 1950 abgebrochen. Begleitschiff "Tsingtau" mit der 1. SFltl in Kolberg; Foto: Archiv P. Jancke Begleitschiff "Tsingtau" und Boote der 1. SFltl in Wilhelmshaven - Foto: Archiv Förderverein Begleitschiff "Tsingtau" noch mit schwarz-weiß-roter Flagge - Foto: Archiv Ola Erlandsson Begleitschiff "Tsingtau" mit Booten des 1. SFltl - Foto: Archiv Ola Erlandsson Begleitschiff "Tsingtau" in Kristiansand; Foto: Archiv E. Skold Begleitschiff "Tsingtau" in den finnischen Schären - Foto: H. Bürger
|