![]() |
Förderverein Museums-Schnellboot e.V. Aktuelles ----- S-Boote -- -Tender- Verschiedenes ----- Gästebuch |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir über uns | Traditionsnamen der S-Boote 3. SGschw | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ein Teil der S-Boote des Geschwaders wurde auf Namen getauft, die in deutschen Marinen eine Tradition hatten. S41 Tiger
Torpedoboot "Tiger" der Reichsmarine , + 27.08.1939 nach Kollision mit Z 3 "Max Schultz" bei Bornholm Torpedoboot "Tiger" der KM, ex HNoMS "Tor" - Bild: Wikimedia Kanonenboot S.M.S. "Tiger" - Bild: Archiv DMM
S42 Iltis
Torpedoboot " Iltis", + 13.05.1942 torpediert durch britische MTBs vor Boulogne - Foto: Archiv T. Kunzmann Hilfskreuzer S.M.S. "Iltis" - Stolzenfels - Foto: Bundesarchiv Kanonenboot S.M.S. "Iltis II", (+) 28.09.1914 im Hafen von Tsingtau - Bild: Archiv DMB Kanonenboot S.M.S. "Iltis" - Bild: Archiv DMM Kanonenboot S.M.S. "Iltis", + 28.07.1896 imTaifun - Bild: Wikimedia S43 Luchs
Torpedoboot "Luchs" , + 26.07.1940 torpediert durch britisches Uboot "Swordfish" in der Nordsee - Foto: Archiv T. Kunzmann Kanonenboot S.M.S. "Luchs" - Bild: Arhiv DMM
S44 Marder
S45 Leopard
Torpedoboot "Leopard", + 30.04.1940 nach Kollision mit Minenschiff "Preussen" im Skagerrak - Foto: Achiv T. Kunzmann Modell der Kurbrandenburgischen Fregatte "Leopard", ex. schwed. "Leoparden" - Foto: H. Osten S46 Fuchs
Tender S.M.S. "Fuchs" - Bild: Wikimedia Hölzernes Kanonenboot S.M.S. "Fuchs" - Bild: Wikimedia S47 Jaguar
Torpedoboot "Jaguar", + 15.06.1944 durch britische Fliegerbomben in Le Havre - Foto: Aus Kili: Die Schnellboote der Bundesmarine
Kanonenboot S.M.S. "Jaguar" - Bild: Renard S48 Löwe
S49 Wolf
Torpedoboot "Wolf", der Reichsmarine mit der Kennung "WO" und ohne Flak 3,7 cm vor dem 2. Schornstein - Foto: Archiv T. Kunzmann Torpedoboot "Wolf", der Kriegsmarine mit der Kennung "WL" und 2 x 3,7 cm-Flak vor dem zweiten Schornstein, + 08.01.1941 durch Minentreffer bei Dünkirchen - Foto: Archiv Förderverein
Hilfskreuzer S.M.S. "Wolf II" - Wachtfels - Bild: Archiv DMM Hilfskreuzer S.M.S. "Wolf I" - Belgravia - Bild: Wikimedia S50 Panther
Torpedoboot "Panther" ex norw. "Odin" - Bild: Wikimedia Kanonenboot S.M.S. "Panther" - Bild: Archiv DMB
|